Ralf Hanrieder


Ralf Hanrieder

"Magische Zahlensysteme. Grafik und Collage"


www.magischesquadrat.de

 

Der Künstler Ralf Hanrieder, Lithograph, Zeichner und Maler, ist seit 12 Jahren einer besonderen Klasse von mathematischen Strukturen auf der Spur, die Verbindungen zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos herstellen: den Magischen Quadraten. Ein "Magisches Quadrat" ist ein Zahlenquadrat, dessen Reihen horizontal, vertikal und diagonal immer die gleiche Summe ergeben. Die vielfältigen Darstellungsmöglichkeiten des Magischen Quadrates sind in den Werkschauen des Künstlers eindrucksvoll dargestellt.

Einer Sage nach geht das erste magische Quadrat auf den Kaiser Shu um 2200 vor Christus zurück, der auf dem Panzer einer Schildkröte aus dem Fluß Lo ein magisches Quadrat sah. Dies wird heute noch als Glücksbringer in China verehrt. In vielen Kulturen wie im kosmologischen Diagramm in Japan oder in der Kabbalah hat das Magische Quadrat eine grundlegende Bedeutung. In unserer Kultur hat sich der Kölner Arzt Agrippa von Nettesheim als erstes mit dem Magischen Quadrat beschäftigt.

Ralf Hanrieder greift die Relationen und Funktionen magischer Zahlensysteme auf, befragt sie nach strukturellen Zusammenhängen und transformiert sie in Bilder und Installationen. Bei Ralf Hanrieder steht der Begriff "magisch" für das nicht Materielle und das Quadrat bzw. die Zahlensysteme sind das Vehikel, um das "Magische" erlebbar und sichtbar zu machen. Die Verbildlichung dieses Phänomens geschieht, indem die Zahlen eines Quadrats sukzessive mit Linien verbunden werden oder aber für die Zahlenwerte Zeichen oder Einzelbilder eingesetzt werden, die sich progressiv verändern. Der Künstler zeichnet die Magischen Quadrate und Würfel auf Papier oder Folie und verbindet die Zahlen in ihrer Reihenfolge. Dazu werden die Zeichen und Symbole kombiniert, die den Magischen Quadraten zugeordnet werden. Eine Behandlung mit Leinöl läßt die Bildträger transparent werden und schafft so eine optische Synthese. Die auf der Vorderseite gebildete Struktur korrespondiert mit der Zeichnung auf der Rückseite. In letzter Zeit beschäftigt sich Ralf Hanrieder verstärkt mit der Räumlichkeit in magischen Zahlensystemen und überträgt die Dreidimensionalität der magischen Würfel (Hypercubes) in Collagen. Die Collagen werden mit Folientechnik erstellt und in mehreren Schichten übereinander gelagert und bearbeitet.

In Zusammenarbeit mit dem Kalligraphie-Professor Qiu Zhenzhong aus Peking, einem Meister dieser chinesischen Tradition, entstehen Arbeiten, in denen die zwei unterschied-lichen Systeme der Kalligraphie und des Magischen Quadrates gegenübergestellt und als Grafik auf einem Blatt vereint werden.

Ralf Hanrieder sieht die Interpretationen der magischen Zahlensysteme und den sie umgebenden Mythos durchaus ironisch und läßt diese Ironie in seine grafischen Arbeiten einfließen. In den aktuellen Arbeiten des Künstlers tritt seine analytische Arbeit mit dem Magischen Quadrat, auf dem sich seine Bildinhalte aufbauen, zunehmend in den Hintergrund und wird mehr und mehr zur emotionalen Umsetzung des Magischen Quadrates.

 

Atelier

 

Magische Quadrate -

 

 

 

sind Zahlenquadrate deren horizontale, vertikale und diagonale Reihungen die gleiche Summe ergeben. Die Ursprünge der Magischen Quadrate liegen in China. Der Sage nach wurde dort das erste Magische Quadrat auf dem Rücken einer Schildkröte an Land gespüllt. (Lo Shu)

 

 

Magische Würfel -

 

 

 

 

sind die Erweiterung der Magischen Quadrate in die dritte Dimension. Bei ihnen liegen die gleichen Gesetzmässigkeiten zu Grunde,so dass die räumlichen horizontalen, vertikalen und diagonalen Reihungen die gleiche Summe ergeben. Abweichungen von diesen Gesetzmässigkeiten ergeben "Halbmagische Würfel".

 

 

Objekt -

 

 

Bei den Objekten wird entsprechend der Zahlenanordnung im Magischen Würfel ein Schlauch eingearbeitet, so dass die Struktur der Zahlenkombinationen räumlich sichtbar wird.

 

 

 

Strich

Ralf Hanrieder

1957 in München geboren

Von 1979-81 abgeschlossene Lehre als Lithograph

Seit 1987 freischaffender Künstler in Dachau

Seit 1990 Mitgliedschaft BBK-München

Seit 1995 Druckwerkstatt für Original-Lithografie

Seit 2003 Künstler der "Galerie - Reile",München

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):

1987 Forum der Industrie, Nürnberg

1987-1998 Große Kunstausstellung Dachau

1990 Galerie der Künstler, München

1991 KVD-Galerie, Dachau 1992 "Das Loch" Kunstpavillon München

1995 Internationale Ausstellung "Dachau 95"

1996 Botschaft von Paraguay, Bonn

1997 Regierung von Oberbayern, München Schloss Wertingen

1998 Mitgliederausstellung Berufsverband Bildender Künstler, München

1999 Avantgarde Nacht, Universität Augsburg

2000 Kulturbahnhof Vegesack, Bremen "Ungemalte Bilder", Marstall Landshut Jahresausstellung im Haus der Kunst, München

2001 Beijing - Shanghai - Dachau "Grafische Partituren", Rottenburg/Neckar "Curriculum vitae", Amtsgericht Fürth und artoz factory, Fürth

2002 Große Kunstausstellung, Haus der Kunst München Ver.dienst , Kunsthaus Nürnberg Reaktionsbild-Hermann-Hesse, Landratsamt Calw un/gemalte-Bilder, KVD-Galerie, Dachau

2003 Kunstfrühling, Bad-Wörishofen, "Grafische-Partituren" mit Gerhard Haugg ,"Galerie Kronosom", Köln 4.Kunstpreis, Kunstverein Bobingen Weg und Werk, Schloss Wertingen

2004 Große Kunstaustellung Haus der Kunst München, "Kunstwerk" Köln, "Living Litho", Kunstpavillon", München Kunstverein Bobingen "Vier Positionen"

2005 Gründung der Künstlerinitiative "Netzwork" mit Projekt "Atelier für Gäste", Dachau

 

Einzelausstellungen:

1990 "Wege nach innen", KVD-Galerie Dachau

1993 Produzentengalerie, München

1994 Bürgerhaus Garching 1995 "Zwei Wege" im Kunstpavillon München

1997 "Sequenzen", Galerie Notwehr München

seit 1998 Atelierausstellung im Hermann-Stockmann-Haus, Dachau

1998 Neue Galerie des Zweckverbandes Dachauer Galerien und Museen, Dachau Galerie Kulturesk, Augsburg

1999 Bürgerhaus Germering

2000 "Magische Quadrate", Rathaus Dachau

2001 "Boundless" mit Qiu Zhenzhong, Galerie Laide-Art Peking, China

2003 "Magische Zahlensysteme", Galerie-Reile, München

2004 Cuba Cultur,Münster "Reflexionen", Kleine Altstadt Galerie Dachau

Ralf Hanrieder Münchnerstr.38, 85221 Dachau Tel:08131/54755,

hanrieder@magischesquadrat.de.

 

 

 

zurück